Shaheen Hagar
Leadership Coachingund Karriereberatung für BPoC
Willkommen! Ich bin Shaheen.
Career Consultant und Systemische*r Coach für bewusste Führung und Selbstführung.
Fühlst Du Dich innerlich unter Druck? Angepasst, aber nicht wirklich gesehen? Spürst Du, dass mehr in Dir steckt, aber weißt nicht, wie Du es leben kannst? Du hast viele Ideen – aber keine klare Entscheidungsstrategie. Wir entwickeln gemeinsam ein individuelles Zukunftsbild und einen realistischen, systemischen Handlungsplan, der Dich Schritt für Schritt in Deine berufliche Selbstwirksamkeit bringt.
Ich weiß, wie es ist, übermäßig sichtbar und gleichzeitig unsichtbar zu sein. Wenn strukturelle Barrieren und alte Muster Dir den Raum nehmen. Ich habe gelernt, mich davon zu befreien und wie – dieses Wissen teile ich mit Dir.
Ich begleite Dich dabei, Klarheit zu gewinnen, Dich aus belastenden Erwartungen zu lösen und beruflich wie persönlich selbstsicher Entscheidungen zu treffen. In einem geschützten Raum, der Deine Perspektiven, Erfahrungen und Identität ernst nimmt.
Online Coaching
Flexibel und umfassend, wo immer Du bist.
Egal, ob Du in Europa, Westafrika oder irgendwo dazwischen lebst – jenseits der Zentren, im ländlichen Raum oder remote arbeitest. Oder Du einfach flexibles Coaching von zu Hause aus bevorzugst:
Meine Online-Coachings bieten Dir einen geschützten und kraftvollen Raum, um zu reflektieren, Dich neu auszurichten und Deinen eigenen Weg zu gehen – von genau dort, wo Du bist.
Expertise
Mit meiner Expertise unterstütze ich auf Anfrage auch Unternehmen und Organisationen dabei, eine Kultur zu schaffen, die Diversität nicht nur anerkennt, sondern aktiv fördert.
Wahre Leadership fördert eine Kultur des tiefen Engagements, in der Menschen berufliche Erfüllung darin finden, einen sinnvollen Beitrag zu leisten, anstatt nur nach persönlichem Gewinn zu streben.

Sensitivity Reading
Im Auftrag des Aufbau Verlags durfte ich die Autorin Betiel Berhe bei ihrem ersten Buch „NIE MEHR LEISE – Die neue migrantische Mittelschicht“ als Sensitivity Reader begleiten. Sensitivity Reading bedeutet wörtlich „Gegenlesen für sensible Themen“ und ist ein wichtiger Bestandteil der Textredaktion. In diesem Prozess prüfe ich die Wortwahl und Darstellung auf mögliche diskriminierende oder stereotype Aussagen, um sicherzustellen, dass Texte respektvoll und inklusiv bleiben.

Public Speaking
"Wie muss eine Gesellschaft aussehen, in der alle Menschen den Freiraum haben, ihren individuellen Weg zu finden – frei von sozialen Zuschreibungen und Diskriminierung?" Diese Frage haben wir uns im Rahmen der Kooperation zwischen Wildling und Joy Denalane in einer inspirierenden Talkrunde gestellt. Gemeinsam mit Joy, Aminata Belli, Anna Yona und der Moderation von Sarina Gachanja, entstand ein spannender Austausch zur Relevanz von Repräsentation und Vorbildern.

Kulturpolitische Beobachtung
Beim "United Networks Roundtable" lag der Fokus auf dem Austausch von Wissen und Methoden unter BIPoC Kunst- und Kulturschaffenden in ganz Deutschland. Als kulturpolitische Beobachter*in durfte ich das zweitägige Online-Netzwerktreffen begleiten und meine Erkenntnisse im Nachwort der UN Study veröffentlichen. Diese Publikation widmet sich den strukturellen Herausforderungen und Hindernissen, mit denen BIPoC-zentrierte Initiativen und Organisationen konfrontiert sind.
Ich bin immer offen für Kooperationen mit Einzelpersonen und Organisationen, die eine Vision für eine gerechtere, integrativere und warmherzige Welt teilen.